Ich halte mein fertiges Buch in der Hand. Mein Buch. Mein erstes Buch!

Fernlehrgang: Intensivkurs Geschichten schreiben
Fernlehrgang: Intensivkurs Geschichten schreiben
Nach Mittlerer Reife und Ausbildung zur Technischen Zeichnerin verwirklichte ich mich nahezu 40 Jahre im Vertrieb einer großen Sanitärfirma.
Meine Schreiberfahrungen, angefangen in der Schule und im Tagebuch mündeten in die Sachtexte im Berufsalltag: positive Umschreibung eines für den Kunden negativen Bescheides … Oder im Verein - jahrelanges akribisches Protokoll.
Erst im Rentenalter, wo Einschränkungen bei körperlichen Aktivitäten störten, wo Bergwandern nicht mehr ‚ging‘, fand ich die erfüllende Alternative.
Bei der Schule des Schreibens absolvierte ich zunächst das ‚Biografische Schreiben‘.
Nach der Rückantwort der Fernlehrerin auf meine erste Einsendeaufgabe hatte ich ein niederschmetterndes Gefühl: Thema verfehlt. In der Folge musste ich lernen, die Korrektur nicht als Kritik, sondern als Hilfestellung anzunehmen. Und so funktionierte es auch. Mit jeder Aufgabe entstanden Geschichten - aus meiner Kindheit, aus meiner Jugend, ja, aus meinem Leben.
Die Studienhefte durchzuarbeiten, machte Spaß. Es war anstrengend, sich in ein neues Thema einzuarbeiten. Manchmal ätzend, die Aufgaben akribisch zu zerlegen und zu lösen. Fleißig arbeitete ich mich durch, immer gespannt wie ein Flitzebogen: wann kann ich endlich an die Einsendeaufgabe rangehen?
Im Anschluss an das „Biografische Schreiben“ half mir der Lehrgang „Intensivkurs Geschichten schreiben“, mit Perspektivwechsel meine Geschichten abzurunden.
Jetzt, im September 2025, halte ich überglücklich mein erstes Buch in der Hand!
(Auto-) Biografie, 208 Seiten
Gmeiner Verlag
ISBN 978-3780125170
September
2025