Andrea Voggenreiter aus Aldersbach

Schon seit der Schulzeit schreibe ich. Zuerst waren es Gedichte und Kurzgeschichten. Dann verfasste ich Artikel für die Schülerzeitung. Von Freunden und Bekannten bekam ich gute Rezensionen, und bei einem Literaturwettbewerb belegte ich sogar den dritten Platz. Aber der Alltag von Studium und Arbeit holte mich ein, und für das Schreiben blieb wenig Zeit. Der Drang, Worte aufs Papier zu bringen, ließ mich über all die Jahre dennoch nie los. Vielmehr wuchs der Wunsch, statt einem schnellen Gedicht etwas Nachhaltigeres zu schaffen, einen Roman also. Ich vertröstete mich auf die Rente. Da starb mein Vater mit 68 und mir wurde bewusst, dass man Träume leben sollte, bevor es zu spät ist.
Jetzt oder nie, dachte ich mir, und meldete mich bei der Romanwerkstatt der Schule des Schreibens an. Ich liebe historische Romane und wollte eben so einen erarbeiten. Schon alleine die Recherche machte mir großen Spaß, auch wenn es sehr aufwändig war, gewissermaßen jeden Satz nachschlagen zu müssen, um authentisch zu bleiben. Der Leser sollte in die vergangene Welt eintauchen und sie mit allen Sinnen erleben.
Von der Schule des Schreibens lernte ich das Handwerkszeug – Figuren entwerfen, Plot entwickeln, Stil und Sprache, Überarbeitung … meine Lektorin stand mir dabei mit Rat und Tat zur Seite. Doch am Ende der 30 Lerneinheiten war mein Ziel noch nicht erreicht. Ich belegte weitere Seminare und holte mir Feedback von anderen Autoren. Da wurde der Plot umgeworfen, die Figuren geschärft, an der Erzähltechnik und am Schreibstil gefeilt. 
Zweieinhalb Jahre habe ich für mein Erstlingswerk gebraucht. Doch jetzt kann ich stolz sein, nicht nur für mein erstes Buch einen Verlag gefunden zu haben. Auch das zweite Manuskript, das sich jetzt schon fast von selber geschrieben hat, ist nahezu fertig und soll im Laufe des nächsten Jahres erscheinen.
Die Schule des Schreibens hat es mir ermöglicht, meinen Traum zu verwirklichen, und ich kann sie wirklich jedem angehenden Autor weiterempfehlen!

Heute, am 1.7.2025, wage ich den Schritt in die Selbstständigkeit als Autorin und Lektorin. Passend dazu ist gestern meine neue Sommernovelle 'Der Sommer, in dem der Himmel brannte' erschienen. 
Mittlerweile sind einige meiner Bücher bereits auf Englisch erschienen, weitere Übersetzungen sind in Vorbereitung. Nach meiner Ausbildung an der Schule des Schreibens habe ich mich kontinuierlich weitergebildet und die Ausbildung zur Lektorin an der Akademie der Deutschen Medien abgeschlossen. Besonders wohl fühle ich mich aktuell als Selfpublisherin, weil ich dadurch die volle kreative Freiheit genieße und jedes Detail selbst gestalten kann. Meine Romanreihe 'Das Hotel' ist bereits sehr erfolgreich gestartet, und auch die neue Sommernovelle stößt auf großes Interesse.
Trotzdem möchte ich in Zukunft auch ausloten, welche Möglichkeiten sich bei einem größeren Verlag ergeben könnten. Mein Kopf ist voller Geschichten, und ich freue mich darauf, all die Ideen, die in mir brennen, Schritt für Schritt Wirklichkeit werden zu lassen."
 

Voggenreiter-Andrea-Foto-Autorin

Veröffentlichungen

Buchcover von Der Sommer, in dem der Himmel brannte
Der Sommer, in dem der Himmel brannte

Krimi / Thriller, 126 Seiten
Kindle

ISBN B0FCDCTZWD
Juni 2025

Cover von Das Hotel
Das Hotel: Im Nebel der Berge

Krimi / Thriller, 204 Seiten
Books on Demand

ISBN 978-3769357165
April 2025

Voggenreiter-Andrea-Cover-Wolfsklingen
Wolfsklingen

Roman, 204 Seiten
SüdOstService

ISBN 978-3946915317
Dezember 2022

Weitere Autor/innen

Jetzt anmelden