Krimi-Preis für meinen ersten Roman!
                        Fernlehrgang: Schreibwerkstatt pur
                        Fernlehrgang: Schreibwerkstatt pur
Nach einigen Jahren im Beruf wollte ich das Schreiben zu einem festen Hobby machen und belegte den Belletristik-Lehrgang der Schule des Schreibens. Mit den Schreibübungen und Einsendeaufgaben sind einige fruchtbare Ideen entstanden, die ich zu Kurzgeschichten und Romankonzepten ausgebaut habe.
Und noch vor Ende des Lehrganges überraschten mich die ersten Erfolge mit zwei Geschichten, die in ihrer Urfassung als Einsendeaufgaben geschrieben wurden: Mein Kurzkrimi „Erbsünde“ wurde für den Agatha-Christie-Krimipreis 2014 nominiert und erschien als e-book des Fischerverlages in der Anthologie „Heute hier, morgen Mord“, und das Konzept und die Leseprobe zu meinem Romandebüt „Schandpfahl“ wurde mit dem Jacques-Berndorf-Preis 2014 - Förderpreis für Eifelkrimis ausgezeichnet. Auf meinen Debütroman folgten die beiden Eifelkrimi-Fortsetzungen „Nimmerwiedersehen" und „Spiel des Bösen". Inzwischen ist mit meinem historischen Wuppertal-Krimi "Die Schreie am Rande der Stadt" mein vierter Roman bei KBV erschienen.
                        
                                    Krimi / Thriller, 280 Seiten
KBV
                                    ISBN 978-3954415854
                                    
                                    Oktober
                                    2021
                                
                                    Krimi / Thriller, 250 Seiten
KBV
                                    ISBN 978-3954414611
                                    
                                    Juli
                                    2019